• Home
  • Aktuelles
    Praxis & Medizin
    Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    Dr. med. Jörg Junkermann
    Jacek Palka
    Corinna Uhlig
    Kathrin Lassek
    Susann Böhmer-Bräuning
    Anna-Margareta Lysek
    Alexandra Falkenberg
    Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    Blasenentzündung
    Blasenschwäche
    Dranginkontinenz
    Harnblasenkrebs
    HPV16- Früherkennung
    Nierensteinleiden
    Präventionsmedizin
    Prostatakrebs
    Prostatavergrößerung
  • Leistungen
    Allgemeine Leistungen
    • Beratung & Prävention
    • Diagnostik
    • Therapie
    Ambulante Operationen
    • Sterilisation beim Mann (Vasektomie)
    • Botoxinjektion Blase
    Gesundheitsleistungen
    • Prävention
    • Diagnostik
    • Therapie
  • Sterilisation
  • Sprechzeiten
  • Anfahrt
  • Service
    Medizinlexika
    Rezept
    Überweisung
    Nützliche Links
    Selbsttests
    • BMI Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis
    • Risikotest Prostataerkrankungen
    Funktionshinweise
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. med. Jörg Junkermann
    • Jacek Palka
    • Corinna Uhlig
    • Kathrin Lassek
    • Susann Böhmer-Bräuning
    • Anna-Margareta Lysek
    • Alexandra Falkenberg
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Blasenentzündung
    • Blasenschwäche
    • Dranginkontinenz
    • Harnblasenkrebs
    • HPV16- Früherkennung
    • Nierensteinleiden
    • Präventionsmedizin
    • Prostatakrebs
    • Prostatavergrößerung
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Beratung & Prävention
        • Beratung bei
          • Erektionsstörungen
          • Harnwegsinfekten
          • Inkontinenz
          • Nierensteinleiden
          • Prostatabeschwerden
          • Vorhautverengung
        • Impfung (STIKO)
        • Krebsvorsorge
        • Tumornachsorge
      • Diagnostik
        • Blasenspiegelung
        • Röntgendiagnostik
        • Sonographie (Ultraschall)
          • Bauchsonographie
          • Prostata
        • Spermiogramm
        • Urinstrahlmessung (Uroflow)
      • Therapie
        • Hormontherapie (Andropause)
        • Phytotherapie
        • Psychosomatische Grundversorgung
    • Ambulante Operationen
      • Sterilisation beim Mann (Vasektomie)
      • Botoxinjektion Blase
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Anti-Aging-Beratung
        • Ernährungsberatung
          • Ernährungs-Analyse
          • Vitalstoff-Analyse
        • Gesundheitsberatung
      • Diagnostik
        • Chlamydien-Test
        • CRP-Test (Entzündungswert im Blut)
        • Immunologischer Stuhltest (Darmkrebsvorsorge)
        • NMP-22-Test (Harnblasenkrebs)
        • PSA-Test (Prostata-spezifisches Antigen)
      • Therapie
        • Orthomolekulare Medizin/Vitalstoffmedizin
  • Sterilisation
  • Sprechzeiten
  • Anfahrt
  • Service
    • Medizinlexika
    • Rezept
    • Überweisung
    • Nützliche Links
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Risikotest Prostataerkrankungen
    • Funktionshinweise
 SOLY0304.jpg
 SOLY0325.jpg
 SOLY0372.jpg
Previous Next

Urologische Praxis

Dr. Jörg Junkermann
Jacek Palka (ang.)

Fachärzte für Urologie

Salzufler Str. 12
33719 Bielefeld

Telefon: +49 (521) 331166
Telefax: +49 (521) 334234
E-Mail: info@urologie-bielefeld.de

Schützt eine fischreiche Ernährung Kinder vor Asthma?

Wie gesund eine herkömmliche mediterrane Küche mit viel Obst und Gemüse und reichlich Fisch ist, zeigt eine Studie aus Australien. Demnach könnten insbesondere auch junge Asthmatikerinnen von einem hohen Anteil an Fisch auf dem wöchentlichen Speiseplan profitieren.

Im Rahmen einer Studie wurden 64 Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren näher unter die Lupe genommen. Sie waren alle von einer leichten asthmatischen Erkrankung betroffen. Während die Hälfte von ihnen für die Dauer von sechs Monaten mindestens zweimal wöchentlich fettreichen Fisch wie Lachs, Hering, Makrele oder Thunfisch aß, wurde an der Ernährung der zweiten Teilnehmerhälfte nichts geändert. Sie diente somit als Kontrollgruppe.

Mit Hilfe einer Stickoxid-Messung in der Atemluft der Kinder vor und nach dem halben Jahr konnten Rückschlüsse auf das Vorhandensein möglicher Entzündungen in den Atemwegen, so wie sie bei einer asthmatischen Erkrankung vorliegen, gezogen werden. Diese Messung wird auch FeNO-Messung genannt.

Am Ende des Studienzeitraums ergab sich, dass diejenigen Kinder, die mindestens zweimal wöchentlich Fisch gegessen hatten, deutlich niedrigere Stickstoffwerte in ihrer Atemluft hatten. Der sogenannte FeNO-Wert lag eindeutig niedriger als vor den sechs Monaten. Daraus lässt sich schließen, dass die Entzündungsprozesse in den Atemwegen abgenommen hatten.

Die anti-entzündlichen Eigenschaften der im fettreichen Fisch enthaltenen Omega-3-Fettsäuren haben damit offensichtlich einen positiven Effekt bei asthmatischen Kindern. Die krankhaften Entzündungen der Bronchien und Bronchiolen scheinen dadurch weniger stark zu sein. Unnötige krampfartige Verengungen der unteren Atemwege mit Husten und Atemnot konnten durch den fettreichen Fisch bei Kindern reduziert werden. Ob diese positive Schutzeigenschaft auch auf erwachsene Asthmatiker zutrifft, bleibt in weiteren Studien zu klären.

Papamichael, M. et al.
Efficacy of Mediterranean diet supplemented with fatty fish in amelirating inflammation in paedriatic asth,a: a randomised controlled trial in Journal of Human Nutrition an Dietics
J Hum Nutr Diet 10/2018

Zurück zur Übersicht

ÜBER UNS

Urologische Praxis

Dr. med. Jörg Junkermann
Jacek Palka (Ang.)

- Fachärzte für Urologie - 

Salzufler Str. 12
33719 Bielefeld

Telefon: +49 (521) 331166
Telefax: +49 (521) 334234
E-Mail: info@urologie-bielefeld.de

UNSERE SPRECHZEITEN

Montag
08:00 - 12:00 Uhr | 15:00 - 18:00 Uhr

Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr | 15:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch
Dr. med. Jörg Junkermann: 08:00 - 11:00 Uhr
Jacek Palka: Termine nach Vereinbarung
 

Donnerstag
08:00 - 14:30 Uhr | u. nach Vereinbarung

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr | u. nach Vereinbarung

PRAXISSCHWERPUNKTE

Besonders intensiv widmen wir uns nachfolgenden Schwerpunkten, zu denen wir auf Grund langjähriger praktischer Erfahrungen sowie spezieller Fort- und Weiterbildungen umfassende Kenntnisse haben.

  • Blasenschwäche
  • Harnblasenkrebs
  • Nierensteinleiden
  • Präventionsmedizin
  • Prostatakrebs
  • Prostatavergrößerung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen